Das genaue Hinsehen, Beobachten und Festhalten des Augenblicks, das Verändern von Vorgefundenem wurde mir quasi in die Wiege gelegt und im Studium verfestigt.
Die Eröffnung einer Produzentengalerie in meiner Geburtsstadt Kevelaer direkt nach der Ausbildung war genau der richtige Schritt in eine (rückblickend) sehr erfolgreiche Zeit, war ich doch unabhängig in der Gestaltung meiner Kunst, die keinem fremdbestimmten Galeriebetrieb folgen musste. Ein eigener, intuitiver Gestaltungsprozess konnte sich so bei mir entwickeln, in dem ich immer wieder neue Materialien auslotete und in die Arbeit integrierte.
Vita
1978 - 1982 Studium Lehramt Sek. 1, Kunst und Textilgestaltung, RWTH Aachen
1983 - 1985 Referendariat , 2. Staatsexamen
1985 - 1989 Studium Textildesign, FH-Krefeld
1987 - 1992 Leitung „Kunst im Turm Galerie“ in der Schwanenburg, Kleve
1987 - 2002 Atelier und Produzenten-Galerie, Kevelaer
2001 - 2006 Lehrtätigkeit im Schuldienst, RS-Geldern
2006 Umzug nach Italien
2013 Umzug nach Berlin
seit 1987 Mitglied im BBK, Niederrhein
seit 2018 Mitglied im BBK, Berlin
Mitglied der GEDOK, Berlin
Ausstellungen/Auszug
1993 / 05 / 09 - Düsseldorf Handwerkskammer „ Manufaktum“
(Schmuck aus Seide, Plexiglas)
2013 - Pieve di Teco (Italien) Installation „Parliamo della crisi“, Sonnenblumenwurzeln
- Dolcedo (Italien), Installation „Parliamo della crisi“, Sonnenblumenwurzeln
2014 - Dolcedo, Installation „ Collona vertebrale“, Olivenholz / Schieferplatten
2015 - Dolcedo Installation „ D´ont pay the ferryman“, Metallplatten / Schwemmholz
2016 4 x Installation „ Dove stiamo andando ?“, 99 ultramarinblaue Fusspaare aus
Pappmaché
- Dolcedo, Quando la natura diventa arte, Giardino Bellissima
- Turin, IFLA, Urban Art Nature, Parco del Valentino
- Mondovi, Parco Belvedere
- Berlin, Kapelle der Versöhnung, Bernauer Straße
2017 - Dolcedo Installation "La cena e pronta"
- Berlin, "Werkstatt - Ausstellung"
2018 - Berlin GEDOK Galerie Motzstrasse, # Neuaufnahmen 2
Galerie
Galerie Beate Brinkmann, Fasanenstrasse 69, 10719 Berlin
Kontakt
e - mail: atelier-ars@t-online.de